stock

Stellen für Fachkräfte

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einem PDF-Dokument zusammen.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Stellen in Frankfurt am Main

Ref. #01-24023 Studentische Hilfskraft (m/w/d)

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum 01.08.2024 im Stab Kommunikation für den Bereich Marketing am Standort Frankfurt eine*n

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(bis zu 39 Stunden im Monat)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Produktion und Koordination von Werbemitteln inkl. Merchandise
  • Mitwirkung beim Schreiben und Zusammenfassen von Anzeigen- oder Werbetexten
  • Pflege der Adress-Datenbank und Führen von Statistiken
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen
  • Unterstützung bei allgemeinen Bürotätigkeiten

 Ihre Qualifikationen

  • erste Kenntnisse im Bereich der Produktion von Werbemitteln
  • erste Erfahrungen im Texten und Spaß am Schreiben
  • gute IT-Kenntnisse, insb. des MS-Office Paket gutes Organisationsvermögen, Gründlichkeit sowie einer hohen Zuverlässigkeit und schneller Auffassungsgabe
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Flexibilität und Spaß an der Arbeit im Team

Wir bieten

  • eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge

Ort:                                        Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang:    bis zu 39 Stunden im Monat
Vertragsart:                          zunächst befristet für 1 Jahre
Vergütung:                           13,53 Euro / Stunde

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenz #01-24023 bis zum 07.07.2024 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Andrea Preis unter andrea.preis@senckenberg.de gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

 

Ref. #01-24007 Technische Assistenz (m/w/d)

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. Senckenberg setzt sich dafür ein, die Ursachen und Auswirkungen des Biodiversitätsverlusts im Anthropozän zu erforschen. Im Rahmen des Großen Strategischen Sondertatbestands „Anthropocene Biodiversity Loss“ werden die Module „Collectomics“, „Biodiversity Genomics“ und „Solution Labs“ aufgebaut. Zu den Zielen gehören die Transformation naturhistorischer Sammlungen in das digitale Zeitalter, die Untersuchung der Biodiversität von der Genom- bis zur Ökosystemebene und die Bereitstellung von Diskursräumen für Wissenschaft und Gesellschaft, um gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen des Anthropozäns zu entwickeln.

In diesem Kontext unternimmt Senckenberg innovative Schritte in der sammlungsbasierten Forschung und Datenwissenschaft. Ziel von „Collectomics“ ist es, aktuelle und zukünftige naturhistorische Sammlungen digital zugänglich zu machen und die Integration und Zusammenarbeit zwischen Regionen, Sammlungen und Disziplinen zu verbessern. Dies wird eine breitere, ganzheitlichere Biodiversitätsforschung zum Nutzen von Mensch und Natur ermöglichen.

Für ein Projekt zur Digitalisierung von Typusbelegen sucht die Abteilung Botanik und Molekulare Evolutionsforschung in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Termin eine

Technische Assistenz (m/w/d)

(Vollzeit / Teilzeit)

 

Ihre Aufgaben

  • Datenbankerfassung von Fundortetiketten von Flechten- und Moosbelegen
  • Annotierung und Vorbereitung von Herbarbelegen für die Digitalisierung
  • Erstellung hochauflösender digitaler Bilder von Sammlungsbelegen in Absprache mit im Projekt beschäftigtem wissenschaftlichen Personal
  • Aktualisierung von Datensätzen in der Sammlungsdatenbank und Upload von Bilddateien

 Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Museumstechnischen Assistentin/Assistenten (m/w/d) oder ein gleichwertiger Berufsabschluss
  • Allgemeine IT-Kenntnisse (MS Office, Excel, Datenbanken)
  • Technisches Geschick
  • Sorgfalt im Umgang mit historisch wertvollen Sammlungsstücken
  • Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten und Freude an Teamarbeit
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der digitalen Erfassung von naturkundlichen Sammlungen

Wir bieten

  • eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten – Möglichkeit zu mobilem Arbeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtischen Museen – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge

 

Ort:                                         Frankfurt am Main

Beschäftigungsumfang:      Vollzeit, Teilzeit ist möglich

Vertragsart:                          befristet (2 Jahre)

Vergütung:                            Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H 6 / 7)

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben, da sie im Bereich dieser Position unterrepräsentiert sind; bei gleicher Qualifikation und Eignung werden sie bevorzugt eingestellt. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

 

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen/aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen/ CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-24007 bis zum 30.06.2024 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Dr. Christian Printzen unter christian.printzen@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

Ref. #01-24020 Seafloor imaging and habitat mapping specialist (m/f/d)

The Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) was founded in 1817 and is one of the most important research institutions in the field of biodiversity. At its eleven locations throughout Germany, scientists from almost 40 nations conduct cutting-edge research on an international scale. The Society’s headquarter is in the Main metropolis of Frankfurt in the heart of Germany. This is also where one of the best-known Senckenberg facilities, the Senckenberg Natural History Museum, is located.

For the research project RUBBLE (Rocky seafloor — Underestimated driver for Benthic Biodiversity Living in the abyss and its Evolution), including a 6-weeks deep-sea expedition with RV METEOR we are looking for a

Seafloor imaging and habitat mapping specialist (m/f/d)
(part time 75%)

in the Marine Zoology Division at our location in Frankfurt, starting on 1st of October 2024. The person we are looking for has a background either in marine biology or marine geology with special focus on seafloor (habitat) mapping and image analysis.

Tasks

  • Participation in an approx. 6-weeks deep-sea expedition with RV METEOR in late 2024
  • Operation of a brand-new high-end camera system for deep-sea missions
  • Operational planning, hardware operation, data management and scientific interpretation of imagery.
  • Processing of video and photo imagery for research purposes and public outreach
  • Image data analyses and 3D-reconstruction of seafloor features and habitats (own geological interpretation and/or with collaborator); stereo-image correlation and quantitative optical analysis of seafloor features
  • Data curation and visualization, writing and contributing to scientific publications

Your profile and experience:

  • A university degree, preferably with a Master’s or equivalent, in marine biology, marine geology, or related fields
  • Proficiency in data management to effectively handle complex datasets, competence in digital image processing techniques
  • Knowledge of photogrammetry and data visualization tools, facilitating in-depth analysis and communication of findings
  • Rapid uptake of new (IT) methods and proficiency in image processing, analysis and relevant software
  • Fluent proficiency in both German and English, encompassing speaking and writing competencies
  • Strong communication skills
  • Excellent self-management skills and flexibility to accommodate evolving project requirements

What can you expect?

  • A vibrant, international team of scientists with collection-based research programs, focused on curiosity-driven research and the preservation of Earth’s biodiversity
  • Excellent infrastructures and collaborations opportunities, e. g. in morphology, genomics, evolutionary biology, (paleo-)ecology
    An attractive and challenging position in a research institution of international standing
  • Opportunities to participate in teaching and outreach activities, e.g. in our museum and with collaborating universities
    Life in a vibrant, internationally-minded city (population 750.000), a global hub for transport and culture
    Flexible working hours – mobile work – annual special payment – company pension scheme – 30 days holidays – strong support for work/life balance (certified by “Audit Berufundfamilie”)
     

Place of employment:             Frankfurt am Main, Germany

Working hours:                        part time (75%)

Type of contract:                      limited for a period of 1 year

Salary:                                     according to the German collective agreement of the State of Hesse (pay grade E 13, TV-H)

Senckenberg is committed to diversity. We benefit from the different expertise, perspectives and personalities of our staff and welcome every application from qualified candidates, irrespective of age, gender, ethnic or cultural origin, religion and ideology, sexual orientation and identity or disability. Applicants with disabilities (“Schwerbehinderung”) will be given preferential consideration in case of equal suitability. Senckenberg actively supports the compatibility of work and family and places great emphasis on an equal and inclusive work culture.

How to apply:

Please send us your application documents containing

  • a letter of motivation
  • summary of previous research experience (max 1 page)
  • a CV with publication list
  • contact information for at least two references
  • copies of PhD and MSc certificates and overview of marks

in electronic form (as a single PDF file) by 15th of July 2024 to recruiting@senckenberg.de quoting the reference number ref. #01-24020 or apply directly on our homepage using the online application form.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting@senckenberg.de

For more information, please contact Prof. Dr. Angelika Brandt via email: angelika.brandt@senckenberg,de and Dr. Torben Riehl via email: torben.riehl@senckenberg.de

 

Ref. #12-24008 Office Manager*in (m/w/d) in der Wissenschaft  

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde im Jahr 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. Gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt, der Justus-Liebig Universität Gießen, dem Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, dem Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP sowie dem Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie wurde das LOEWE-Zentrum für Translationale Biodiversitätsgenomik (LOEWE-TBG, https://tbg.senckenberg.de) etabliert. LOEWE-TBG sequenziert und analysiert die genomische Diversität quer durch den Baum des Lebens (Flechten, Pilze, Pflanzen und Tiere), um sowohl den Ursprung als auch die funktionellen Anpassungen von Genen bis zu Ökosystemen zu verstehen. Das Ziel ist es dabei, diese biologische Vielfalt auf genomischer Ebene zu dokumentieren, zu schützen und zu nutzen damit wir noch morgen eine Welt haben, die artenreich und lebendig ist.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und LOEWE-TBG suchen am Standort Frankfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Office Manager*in (m/w/d) in der Wissenschaft
(Vollzeit oder Teilzeit)

Aufgaben

  • Schnittstellenfunktion und Ansprechpartner*in zwischen der Wissenschaft und der Verwaltung
  • Allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben (Bestellungen, Organisation und Abrechnung von Reisen, Verwaltung von Terminen, Unterstützung bei Vertragserstellungen und Ausschreibungen)
  • Kommunikation und Schriftverkehr in deutscher und englischer Sprache
  • Erstellen von Reportings und Pflege von Datenbanken
  • Administrative Organisation wissenschaftlicher Retreats
  • Erstellen von Sitzungs- und Präsentationsunterlagen sowie Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und wissenschaftlichen Tagungen

Qualifikationen

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Berufserfahrung in einer administrativen Tätigkeit
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Sehr gute Koordinationsfähigkeiten und Organisationstalent
  • Hohe Zuverlässigkeit, effizientes und strukturiertes Vorgehen
  • Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Hervorragende Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache, sowie sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten

  • eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungs-einrichtung
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten bis zu 40%
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“)
  • einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtischen Museen, wie z.B. der Frankfurter Zoo und Palmengarten
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung
  • tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen

Ort:                                           Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang:   Vollzeit (40h pro Woche), Teilzeit (50% – 75%) ist möglich
Vertragsart:                          initial befristet für 2 Jahre; die Finanzierung ist langfristig gesichert und eine Entfristung wird angestrebt
Vertragsbeginn:                   zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung:                            Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H E8)

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Beachtung der Vorschriften des Gesetzes über Teilzeitarbeit ist gewährleistet.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #12-24008 bis zum 21.07.2024 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de

Für fachliche Rückfragen zur Stelle stehen Ihnen Frau Dr. Julia Intemann unter julia.intemann@senckenberg.de, Tel. 069 / 7542-1824 sowie Prof. Dr. Michael Hiller unter michael.hiller@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de

Ref. #01-24028 HR Recruiter*in (m/w/d)

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Hast Du Lust, unsere Stellen in der Verwaltung oder im wissenschaftlichen Bereich mit den besten Kandidat*innen zu besetzen?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team Recruiting innerhalb der Abteilung Personal/Human Resources eine*n motivierte*n

HR Recruiter*in (m/w/d)

Im Team übernimmst Du dabei folgende Aufgaben

• Bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter*innen bist Du vom Bewerbermanagement bis zum Onboarding voll in deinem Element – egal, ob es um die die Bewerbervorauswahl oder die Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen geht
• Du trägst die Verantwortung für den gesamten Prozess der Personalrekrutierung in einem internationalen Umfeld
• Du kümmerst dich um die Schaltung der Stellenanzeigen (deutsch/englisch) auf den passenden Kanälen
• Du bearbeitest die Erstellung von Stellenbeschreibungen in Absprache mit den Stellenverantwortlichen
• Du sorgst für den reibungslosen Ablauf unserer Personalprozesse und bist für die fristgerechte Auf- und Vorbereitung und Umsetzung der Stellenbesetzung unter Einbindung der Mitbestimmungsgremien zuständig
• Du berätst unsere Fach- und Führungskräften bei arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen
• Du hast die Trends und Entwicklungen des Arbeitsmarktes im Blick und hilfst aktiv bei der Weiterentwicklung des Recruitings mit
• Die Mitwirkung an spannenden Projekten (wie z.B. Employer Branding, Karrieremessen, Weiterentwicklung von Prozessen und Tools etc.) bringt Abwechslung in deinen Alltag
• Du bist ein*e kompetente*r Ansprechpartner*in für alle internen und externen Kontaktpersonen (Gesprächspartner*innen) und erledigst im Tagesgeschäft administrative und organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Bewerbungsprozesses

Das ist Dein Profil

• Du besitzt ein einschlägiges Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Personal, vorzugsweise mit der Ausbildung zur/m Personalfachkauffrau/-mann
• Du verfügst idealerweise über Berufserfahrung in der Rekrutierung von Mitarbeiter*innen, vorzugsweise in einer öffentlichen Einrichtung mit Tarifbindung (vorzugsweise TV-H / TV-L bzw. TVöD)
• Du bist begeistert von der HR-Arbeit und hast Interesse und Freude daran, in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld zu arbeiten
• Du bringst Erfahrung im Führen von Bewerbungsgesprächen mit
• Du bist vertraut mit Fragestellungen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

• Du verfügst über sichere MS-Office-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort/Schrift
• Du bist kommunikationsstark, empathisch und neugierig auf den Menschen „hinter der Bewerbung“
• Du arbeitest eigenständig, strukturiert und hast ein gutes Gespür bezogen auf Menschen und Situationen
• Dienstleistungsorientiertes Arbeiten ist für Dich selbstverständlich

Wir bieten Dir…
• eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team, das alle Aufgaben des HR-Recruiting und des Personalmarketing motiviert, eigenverantwortlich und mit einem hohen Teamspirit begeistert lebt
• ein kollegiales Betriebsklima mit flachen Organisationsstrukturen
• selbstständiges Handeln in einem internationalen und professionellen Umfeld
• einen Arbeitsplatz in zentraler, verkehrstechnisch gut angebundener Lage mitten in Frankfurt – flexible Arbeitszeiten – Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge

Ort: Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Stunden/Woche), Teilzeit möglich
Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung
Vergütung: Tarifvergütung nach TV-H, voraussichtlich nach E 8-9, je nach Qualifikation
Mehr Infos zum Tarifvertrag und der Vergütung findest du unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tv-h/

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

Du möchtest Teil unseres Teams sein?

Dann sende uns Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Referenzen) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-24028 bis zum 12.07.2024 an recruiting@senckenberg.de oder bewirb dich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de

Für fachliche Rückfragen zur Stelle stehen Dir unsere Kolleginnen vom Recruiting-Team Maria, Sabine und Isabel unter recruiting@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung findest Du unter www.senckenberg.de.

Ref. #01-24025 Student assistant (m/f/d) Senckenberg Ocean Species Alliance (SOSA)

The Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) was founded in 1817 and is one of the most important research institutions around biological diversity. At its eleven sites throughout Germany, scientists from over 40 nations conduct cutting-edge research on an international scale. The company’s headquarter is in the Main metropolis of Frankfurt in the heart of Germany. This is also where one of Senckenberg’s best-known facilities, the Senckenberg Natural History Museum, is located.

The Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, based in Frankfurt am Main, is seeking to fill the position of a

Graphic Design Student assistant (m/f/d) Senckenberg Ocean Species Alliance (SOSA)

 

The Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, based in Frankfurt am Main, is seeking to fill the position of a
Student assistant (m/f/d) Senckenberg Ocean Species Alliance (SOSA). The Senckenberg Ocean Species Alliance (SOSA) project combines marine research, species conservation, and science communication within one initiative. The goal of the  project is to accelerate the discovery, protection, and awareness of marine invertebrate species before they go extinct.

SOSA is looking for a student assistant with graphic design skills and experience to support the Engagement Unit in their efforts to increase awareness and appreciation of marine invertebrates. This includes the design and/or implementation of print and digital
communications products, such as posters, one-pagers, stickers and presentation slides. This role would also support creative story-telling efforts through social media and digital platforms.

Essential Skills:

This position requires experience in graphic design, and specifically the Adobe Creative Suite. Excellent written and spoken English is also required. Experience with social media (Instagram, Threads, LinkedIn, Bluesky) and WordPress preferred.

Place of employment: Frankfurt am Main
Scope of employment: up to 39 hours per month
Type of contract: initially limited for 1 year
Payment : 13,53 Euro / hour

 

The Senckenberg Research Institutes support equal opportunities for all genders. We strongly encourage women to apply. Equally qualified applicants with a disability will be given preference. We are committed to fostering a diverse team in Senckenberg and will positively consider candidates from under-represented groups and all genders (m/f/d).

Support for international staff: Senckenberg is a globally connected institute. The working language within SOSA is English. Frankfurt is a vibrant, international, culturally diverse city and one of the world’s travel hubs. We welcome candidates from all nations and will provide support for your relocation process.

You would like to apply?

Then please send us your complete and informative application documents (cover letter, detailed CV, training and job references) in electronic form (as a coherent PDF file), quoting reference #01-24025, by 21st July 2024 to recruiting@senckenberg.de or apply directly on our homepage using the online application form.

Senckenberg Society for Nature Research
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-mail: recruiting@senckenberg.de

If you have any questions about the position, please contact Alica Torkov (alica.torkov@senckenberg.de)

Stellen in Gelnhausen

Ref. #04-24002 Technische/r Assistent*in (m/w/d) für Molekularbiologie

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am Standort Gelnhausen befindet sich das renommierte Senckenberg Forschungsinstitut in einer Barbarossastadt mit historischem Charme im Frankfurter Umland.  

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum 01.11.2024 zur Verstärkung des Laborteams am Standort Gelnhausen eine*n

Technische/r Assistent*in (m/w/d)
für Molekularbiologie
(Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeit)

Am Zentrum für Wildtiergenetik an unserem Standort Gelnhausen werden genetische Untersuchungen im Rahmen des Monitorings von Wildtierbeständen durchgeführt. Insbesondere bedrohte und sich wieder ausbreitende Säugetiere wie Wolf, Luchs und Wildkatze stehen dabei im Vordergrund. Das Erstellen genetischer Profile, v.a. auf Basis von Umweltproben, erlaubt die Rekonstruktion von Besiedlungsmustern und Abschätzungen von Bestandsgrößen.

 Aufgaben

  •  Durchführung molekularbiologischer Laborarbeiten, wie DNA-Extraktion, PCR, DNA-Sequenzierung und SNP-Arrays
  • Bearbeitung besonders kontaminationsempfindlicher Umweltproben, wie Haare, Kot und Speichelspuren von Wildtieren
  • Dokumentation der Laborprozesse und Experimente in elektronischen Labordatenbank-Systemen
  • Unterstützung bei der allgemeinen Laborinstandhaltung und der Pflege von Probenarchiven
  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Labormethoden und Unterstützung von aktuellen Forschungsprojekten

 Qualifikationen

  •  Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologisch-Technische*r Assistent*in oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Praktische Erfahrung in der Durchführung molekularbiologischer Methoden
  • Sorgfältige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team
  • Ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an Themen in den Bereichen Wildtierkunde und Artenschutz

Wir bieten

  • eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge

 

 Ort:                                         Gelnhausen
Beschäftigungsumfang:       Vollzeit (40 Stunden/Woche); vollzeitnahe Teilzeit (mind. 75%)
Vertragsart:                            zunächst befristet für 2 Jahre mit anschließender Option auf Entfristung
Vergütung:                             voraussichtlich nach Entgeltgruppe 7 TV-H

 

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.

Sie möchten sich bewerben?

 Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer: #04-24002 bis zum 31.07.2024 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Senckenberganlage 25
60325 Frankfurt a.M.
E-Mail: recruiting@senckenberg.de

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Dr. Carsten Nowak unter carsten.nowak@senckenberg.de sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

 

Stellen in Jena

Ref.#13-24003 Office Manager*in / Administrative Assistenz (m/w/d) in der Wissenschaft

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Jena eine*n

 

 Office Manager*in / Administrative Assistenz (m/w/d) in der Wissenschaft
(Vollzeit, vollzeitnahe Teilzeit möglich)

 

Ihre Aufgaben
  • Administrative Unterstützung der Institutsleitung sowie von zwei internationalen Arbeitsgruppen in den Feldern Ökologie und Evolution der Moose und Digital Collectomics und dem Herbarium Haussknecht in einem neu etablierten Institut
  • Allgemeine organisatorische und administrative Assistenzaufgaben in deutscher und englischer Sprache (Bestellwesen, Finanzverwaltung, Budgetmonitoring, Reiseorganisation inkl. Abrechnung, Terminverwaltung, Unterstützung bei Vertragserstellungen und Ausschreibungen, Kommunikation mit der Verwaltung in Frankfurt)
  • Pflege von verschiedenen Datenbanken, Reportings sowie der Homepage
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen inkl. Unterstützung bei der Erstellung von Sitzungs- und Präsentationsunterlagen
  Ihre Qualifikationen
  • Eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fremdsprachensekretär*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich oder Sekretariat oder im administrativen Bereich, idealerweise in einem wissenschaftlichen Umfeld
  • Gute IT-Kenntnisse (MS Office, gängige Datenbanken)
  • SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sichere Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Selbstständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten in einem komplexen Arbeitsumfeld
  • Interkulturelle Kompetenz und Aufgeschlossenheit
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  Wir bieten
  • eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
  • selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen üblicher Präsenzzeiten – Möglichkeit zu mobilem Arbeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge

 

Ort:                                         Jena (Thüringen)

Beschäftigungsumfang:      Vollzeit (40 Stunden/Woche), vollzeitnahe Teilzeit möglich (mind. 75%)

Vertragsart:                          Zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren, eine Entfristung wird angestrebt

Vergütung:                            Tarifvergütung nach TV-L E 8

 

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.

 

Sie möchten sich bewerben?  

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte stets unter Angabe der Referenznummer #13-24003 bis zum 28.07.2024 an recruiting@senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular unter

Online bewerben | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.

 

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting@senckenberg.de

 

Für fachliche und inhaltliche Rückfragen zur Stelle stehen Ihnen Frau Brückner unter doreen.brueckner@senckenberg.de oder Frau Prof. Dr. Römermann unter christine.roemermann@uni-jena.de sehr gerne zur Verfügung.

 

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

 

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am neuen Standort in Jena befindet sich das Senckenberg Institut für Pflanzenvielfalt Jena (SIP), welches in Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena um das Herbarium Haussknecht herum in einer Forschungsstadt mit modernsten Wissenschaftseinrichtungen im April 2024 neu gegründet wurde.