Hornviper
Interessantes Fotoobjekt: Die Hornviper.

To our foreign readers: we are sorry, but this page is not available in english.

Schlangenfotografie für alle Neugierigen

Die Görlitzer Senckenberger*innen laden Sie zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Der renommierte Reptilienspezialist und Experte für Naturfotografie Uwe Prokoph gibt in einem Vortrag Einblicke in die Welt der Schlangenfotografie.

Dabei teilt er nicht nur seine vielfältigen Erfahrungen und Erlebnisse auf diesem Gebiet, sondern lässt Sie an den Besonderheiten der Wildlife- und Terrarienfotografie teilhaben. Der Experte stellt unterschiedliche Herangehensweisen vor und verrät Tricks und Kniffe, die für die erfolgreiche Umsetzung von Schlangenfotos unerlässlich sind.

Und es wird praktisch: Vor dem Vortrag können Sie an einem exklusiven Workshop teilnehmen, bei dem der Lebendtierbereich des Museums mit seinen ganz besonderen Fotogelegenheiten erkundet wird. Dabei erleben Sie Schlangen und Echsen hautnah und ohne Glasscheibe!

Der zweistündige Workshop wird individuell gestaltet und beinhaltet neben Erläuterungen zur Herangehensweise an die Terrarienfotografie auch Technikempfehlungen und gibt Ihnen Gelegenheit, Ihre eigenen Strategien auszuprobieren.

Was?
Uwe Prokoph: “Schlangen im Fokus”

Workshop:
Kosten: 15 €
Verbindliche Anmeldung unter Tel. +49 3581 47605220 oder per Mail an bildung-goerlitz@senckenberg.de.

Vortrag
Kosten: 3 €

Wann?
Freitag, 16. Februar 2024

Workshop 15 Uhr

Vortrag 19.30 Uhr

Wo?
Workshop
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, Am Museum 1, 02826 Görlitz, Treffpunkt Eingangshalle

Vortrag
Humboldthaus, Platz des 17. Juni 2, 02826Görlitz