Hier geht es zur neuen Homepage des Projekts!

Das enorme Engagement unserer Bürgerwissenschaftler*Innen zeigt sich in diesen Zahlen:

Bis zum heutigen Stand (06.10.2022)

  • haben sich über 650 Personen beteiligt
  • wurden bald 800.000 Labels vergeben
  • wurde der Tapir über 3.500 Mal gelabelt, der Jaguar etwa 20.000 Mal und Pekaris (Wildschweine) ca. 120.000 Mal
  • wurden insgesamt über 3.500 Fotos als „außergewöhnlich“ markiert!
  • Seit Projektstart wurden bisher über 6.100 Stunden(!) gelabelt. 
  • In 8-Stunden-Arbeitstagen wären das 765 Tage.

 

Vielen Dank!

Einige der besten Bilder

WildLive Best of
WildLive Best of
WildLive Best of
Kamerafallen Bolivien
WildLive Best of
Kamerafallen Bolivien
WildLive Best of
Kamerafallen Bolivien
Kamerafallen Bolivien
Kamerafallen Bolivien
Kamerafallen Bolivien
Das Kamerafallenprojekt an der Station Chiquitos wird gefördert durch BIOPAT e.v. – Patenschaften für biologische Vielfalt und ist auch auf dem Citizen Science Portal BürgerSchaffenWissen vertreten.