Imagebroschüre

Forschung für die Zukunft

Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung vorstellen: Wer wir sind, was wir machen und wie unsere Forschung der Gesellschaft, also uns allen nützt. Senckenberg untersucht die  Zusammenhänge in der Natur und vermittelt die Ergebnisse auf vielfältige Art der Öffentlichkeit – das erscheint auf den ersten Blick gar nicht so spektakulär, denn das tun auch andere Institutionen in Deutschland, Europa und weltweit.

Was Senckenberg einmalig macht, sind sein Forschungsnetzwerk mit neun deutschen Standorten, seine umfangreichen Sammlungen und die große Vielfalt an Fachexpertise: von Tiefseeorganismen bis zu den Ökosystemen des Hochgebirges, von der Datierung der ältesten Gesteine bis zur Klimamodellierung. Dieses weite Spektrum ermöglicht ein besseres Verständnis des „Systems Erde – Mensch“ und damit ein nachhaltiges Management unserer kostbaren Ressourcen – und das wollen und müssen wir ermöglichen. Deswegen ist es uns wichtig, dass wir unsere Forschung und Wissenschaft in modernen Naturmuseen in Frankfurt am Main, Görlitz und Dresden der Öffentlichkeit präsentieren. Wir nutzen zahlreiche Medien, um zu informieren und zu beraten: Print und Internet, Audio und Video, populärwissenschaftlich und fachlich-wissenschaftlich. Dass dieser Weg erfolgreich ist, zeigen nicht nur die mehr als 600.000 Besucher pro Jahr, sondern gerade auch die Einbettung von Senckenberg in ein breites bürgerschaftliches Engagement. Wir hoffen, dass wir Sie motivieren können, in die „Senckenberg – World of Biodiversity“ einzutauchen – lassen Sie sich begeistern für die packenden Themen der Bio- und Geowissenschaften und von Senckenberg!