Logo Kinderakademie Görlitz

Görlitzer Kinderakademie – auf ins neue Semester

Die Görlitzer Kinderakademie startet heute mit einer aufregenden „Kleinen Schauvorlesung Chemie“ an der Hochschule Zittau/Görlitz in ein neues Semester voller fesselnder Einblicke. Bereits seit 19 Jahren sind die Vorlesungen ein Highlight für die Görlitzer Kinder: Wissenschaftler*innen aus Deutschland und Polen stehen gewähren Neugierigen im Alter von 8 bis 12 Jahren Einblicke in ihre faszinierenden Forschungsbereiche.

Diese Themen stehen an:

  • Haie – Jäger mit Köpfchen
  • Fliegende Kobolde der Nacht – Fledermausforschern auf der Spur
  • Die spinnen die Römer. Interkulturelle Unterschiede und Interkulturelle Kompetenz
  • Klappernde Schlangen, bunte Barsche und Mini-Krokodile – wie pflegt man exotische Tiere?
  • Mit digitalen Tools die Geheimnisse von Planeten, Krankheiten und der Natur lüften.

Die Veranstaltungen finden etwa einmal im Monat freitags um 16 Uhr statt, entweder in der Hochschule Zittau/Görlitz oder im Humboldthaus des Senckenberg Museums für Naturkunde. Die Dauer der kindgerechten Vorlesungen beträgt 45 Minuten. Der Eintritt ist frei, und die Anmeldung erfolgt über die Kasse des Görlitzer Naturkundemuseums, telefonisch unter 03581 47 60 5220 oder per E-Mail an kinderakademie@hszg.de.

Die Vorlesungen werden simultan für polnische Kinder gedolmetscht. Die jungen Teilnehmer*innen erhalten wie echte Studierende einen Semesterausweis und ein Abschlussdiplom. Die Eltern müssen während der Vorlesungen allerdings draußen bleiben.